Herzliche Einladung zum Klima-Tag-Jena

am 24.April 2022 veranstalten der Runde Tisch Klima und Umwelt sowie der Klimaentscheid Jena einen offenen Tag zum KlimaAktionsPlan, welcher derzeit erarbeitet wird. Wir wollen gemeinsam überlegen, welche Maßnahmen es braucht, damit Jena bis 2035 klimaneutral werden kann.

Dieser „Klima-Tag-Jena“ wird von 14-17.30 Uhr am Christlichen Gymnasium (Altenburger Str.10) stattfinden. Es gibt zahlreiche Gäste, unter anderem von der Stadtverwaltung (Oberbürgermeister, Klimakoordinator), der beauftragten target GmbH (Geschäftsführer), den Stadtwerken und diversen Initiativen (Repariercafe, foodsharing, Radentscheid,…).

Kommt vorbei um eure Ideen für Maßnahmen aufzuschreiben, Fragen zu stellen oder Euch einfach zu informieren (dies ist alles jederzeit möglich). Für Kaffee und Kuchen ist genauso gesorgt wie für eine Kleidertauschbörse und weitere Angebote. 

————————————————————————————————————

Unser Programm:

  14-15 Uhr KlimaAktionsPlan – auf dem Weg zur Klimaneutralität
    (Informationsveranstaltung mit dem Klimakoordinator u.v.m.)

  15-17 Uhr Offene Workshops zum Einbringen von Ideen (jeweils ca. 45min):

    15 Uhr: Rolle der Stadtwerke, Aktivierung der Zivilgesellschaft, Konsum + Ernährung,
    Themenoffener Workshop (Offene Versammlung und Experten)

    16 Uhr: Gebäudesanierung, Transformation des Verkehrssektors,
    Klimaneutrale Unternehmen, Themenoffener Workshop

  Stände (14 – 17 Uhr): Ideen für bessere Fahrrad-Mobilität (Radentscheid),
    Essen retten (Foodsharing), Geräte reparieren (Repariercafe),
    Maßnahmen vorschlagen, Kuchenbasar, Kleidertauschbörse, Bürgerenergie Jena, …

 17-17.30 Uhr Abschlussveranstaltung mit dem Oberbürgermeister

————————————————————————————————————

Die Veranstaltung ist weitestgehend barrierefrei (u.a. für Rollstühle geeignet) und wird mit Übersetzungsmöglichkeiten stattfinden.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Organisationsteam vom Runder Tisch Klima und Umwelt und vom Klimaentscheid Jena.

Nächste Termine

sind der 30.März (Achtung Mittwoch) sowie der 12. und 26.April. Wir hoffen ihr seid wieder so zahlreich dabei!

Treffen im März

Unsere nächsten Termine sind:

Dienstag 1. März 19.30 Uhr und Dienstag 15. März 19.30 Uhr
– vermutlich beide per Telefon-/Videokonferenz

Des Weiteren planen wir gerade einen „Tag des offenen KlimaAktionsPlans“ am 24.April am Christlichen Gymnasium Jena. Wenn du Lust hast, uns zu unterstützen, melde dich!

KAP und Februar-Termine

Derzeit erarbeiten wir eine umfassende Zuarbeit für den KlimaAktionsPlan der Stadt Jena. Den aktuellen Stand des Dokuments sowie weitere Informationen zum Prozess findet man unter:

Eine weitere Überarbeitung bzw. Ergänzung des Dokuments wird gerade vorgenommen. Wer sich beteiligen möchte, schreibe einfach eine Mail an uns oder komme zu einem unserer nächsten (online) Treffen:

Dienstag 1. Februar 19.30 Uhr und Dienstag 15. Februar 19.30 Uhr
– vermutlich beide per Telefon-/Videokonferenz

Dezember

Wir haben am Dienstag die letzten beiden Termine des Jahres festgelegt. Wir treffen uns demnach am 6.12. (Montag) um 19.30 Uhr per Videokonferenz sowie am 21.12. (Dienstag). Letztere Veranstaltung soll eine abendliche Wanderung mit Glühwein/Punsch – Picknick werden. Falls ihr noch Vorschläge bzw. Wünsche dafür habt, her damit … .

November

Wir treffen uns je nach Infektionslage im Christlichen Gymnasium oder per Videokonferenz an folgenden Terminen:
10.11.21 (Achtung: Mittwoch!)
23.11.21 (Dienstag)
jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr

Oktober – Treffen

Wir treffen uns jeweils Dienstag (am 5. und 19.10. siehe rechte Leiste): wir starten dabei ab nun immer 19.30 Uhr in der Mensa des Christlichen Gymnasiums. Dabei wird es in nächster Zeit vor allem um den Klimaaktionsplan gehen und welche Maßnahmen wir dort noch ergänzen möchten – es soll eine längere Phase in den drei Themengruppen/AGs dazu geben… .
Und noch der Hinweis, mir bescheid zu geben, wenn ihr online teilnehmen möchtet (inkl. der Themengruppenangabe).

Uuuuund los:

Viel ist von Klimagerechtigkeit gesprochen worden. Der Runde Tisch Klima & Umwelt arbeitet seit 2019 ganz konkret daran. Hier in Jena. It’s time to join! Der RTKU tagt zwei mal im Monat, offen für alle, mit und ohne Vorkenntnissen. Aktuelles aus den Themen Umwelt & Klima erfahrt ihr hier zuerst.

Dazu kommen könnt ihr jederzeit. Am 21.09. findet das erste Treffen der nun dritten Saison statt. Ein guter Zeitpunkt, da vor uns ab jetzt die große Herausforderung klimaneutrales Jena bis 2035 liegt.

21.09.2021 um 19 Uhr im Chr. Gymnasium Jena
(Altenburger Str. 10)

Es geht wieder los!

Zunächst einmal treffen wir uns heute (7.9.) online, um das nächste große Treffen am 21.September vorzubereiten. Dann wollen wir uns endlich wieder im Christlichen Gymnasium um 19 Uhr treffen. Diese Verantaltung ist besonders für Interessierte zum Reinschnuppern geeignet. Kommt vorbei und macht mit!